Eingabehilfen öffnen

Zum Hauptinhalt springen
Kontaktdaten:

Energieversorger und Netzbetreiber


Rohrleitungen für den Transport von Medien wie Trinkwasser und Erdgas bzw. Wasserstoff

Energieversorger und Netzbetreiber stellen hohe Anforderungen an Stahlrohrleitungen, die sowohl die Qualität der Rohre als auch deren Verlegung und Isolierung umfassen. Diese Anforderungen sind in technischen Spezifikationen und DVGW-Arbeitsblättern (z.B. GW 301, GW 302, GW 381) festgelegt und dienen der Gewährleistung der Sicherheit, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit der Leitungen. 

Stahlrohre müssen den jeweiligen Anforderungen für den vorgesehenen Verwendungszweck entsprechen (z. B. Trinkwasser, Gas, Fernwärme) und entsprechend den Medien- und Umweltbelastungen gegen Korrosion geschützt sein.

Neben Zusatzanforderungen an Steigung, Entleerungsmöglichkeiten und sichere Halterung müssen die Leitungen auch gemäß den DVGW-Richtlinien verlegt und eingemessen werden. Die Verlegearbeiten sind in einem Rohrbuch zu dokumentieren.

T+S verfügt über die Zulassung nach DVGW GW 301 mit den Zulassungsbereichen G1 und W1, wodurch wir keinen Einschränkungen hinsichtlich des Drucks und der Nennweite der Rohrleitung unterliegen.